Aktuelles
Getec-Arena bis 2023

Getec Servicegesellschaft mbH, das Klever Unternehmen für Stahl- und Hallenbau, bleibt Namensgeber des Stadions am Bresserberg. Mindestens bis zum Sommer 2023 werden die Heimspiele des 1. FC Kleve demnach witerhin in der Getec-Arena ausgetragen.
Schon seit drei Jahren ist die Firma Getec Namensgeber des Stadions, das zuvor jahrelang Volksbank-Arena hieß. „Ich hänge an dem Verein und will ihm gerne etwas zurückgeben für die tolle Zeit, die ich dort erlebt habe“, sagt Getec-Mitgründer und Geschäftsführer Arne Gertgens, der auch im Verwaltungsrat der Rot-Blauen sitzt.
Der 53-Jährige blickt selbst auf eine bewegte Karriere im niederrheinischen Amateurfußball zurück. Einst schaffte er nach seiner Jugendzeit beim SV Grieth beim VfB Kleve den Durchbruch. Später wechselte der Torwart zum SV Straelen, zu Union Nettetal und Siegfried Materborn. Bei den Klubs spielte er in der Verbands-, Landes- und Bezirksliga.
Im Alter von 27 Jahren beendete Arne Gertgens, dessen Frau Heike heute im Jugendvorstand des 1. FC Kleve ehrenamtlich tätig ist, seine sportliche Laufbahn beim VfB Kleve vorzeitig. Zuvor hatte er sich gleich zwei Kreuzbandrisse zugezogen. „Arne Gertgens spielt seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle für unseren Verein. Wir sind froh und stolz, in ihm einen so langfristigen Partner gewonnen zu haben“, sagt Vorstandsmitglied Hans Noy. Die Firma Getec hat ihren Sitz an der Wilhelm-Sinsteden-Straße in Kleve und beschäftigt 40 Mitarbeiter. Das mittelständische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Asphalt-, Sand-, Kies-, und Betonmischanlagen sowie den Anlagen- und Stahlbau spezialisiert. Außerdem baut Getec Treppen und Geländer.
[RP vom 19.02.2021, Maarten Oversteegen]