Aktuelles

Sebastian van Brakel, Kai Robin Schneider und Luca Plum haben ihre Verträge beim 1. FC Kleve ebenfalls verlängert.

Der Vorstand des 1. FC Kleve hat in einer Sondersitzung in Abstimmung mit allen Abteilungen den weiteren Trainingsbetrieb in allen Abteilungen untersagt.

Der Fußballverband Niederrhein hat am heutigen Freitag (13. März) getagt und den kompletten Spielbetrieb am Niederrhein eingestellt.

Ein großer Teil der Oberliga-Mannschaft hat ihren Kontrakt am Bresserberg bereits verlängert. Außerdem stoßen neue Spieler dazu.

Zur Ausbildung von neuen Schiedsrichtern bietet der FVN in den Osterferien einen kostenlosen zentralen Lehrgang in der Sportschule Wedau an. Hierbei werden die Teilnehmer kostenlos für drei Tage in der Sportschule untergebracht und verpflegt.

Im Halbfinale des Niederrheinpokals kommt der 1. FC Bocholt an den Bresserberg.

Kai Robin Schneider verstärkt seit dem Sommer die Abwehr der Oberliga-Mannschaft. Der 23-Jährige wechselte vom SV Sonsbeck zum 1. FC Kleve und ist mittlerweile eine feste Größe in der Abwehr. In dieser Saison hat Schneider bereits 20 von 21 Spielen absolviert. Im FC Aktuell-Interview verrät er unter anderem, warum er sich für den FCK entschied.

Der 30-Jährige riss sich im Spiel gegen den VfB Hilden die Patellasehne.

Vor Anderthalbjahren hat Thorsten Fronhoffs die A-Jugend des 1. FC Kleve als Trainer übernommen. Nun hat der 40-Jährige seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Im Sommer möchte er mit seiner Mannschaft unbedingt den Aufstieg in die Niederrheinliga schaffen, den sein Team im vergangenen Jahr knapp verpasst hat. Zurzeit steht die A-Jugend unangefochten an der Tabellenspitze der Kreisleistungsklasse. Im Interview spricht Fronhoffs über seine Vertragsverlängerung und seine Ziele mit der A-Jugend.